Was wäre, wenn wir mutig sind? Von Luisa Neubauer

Rowohlt Verlag, Sachbuch, 144 Seiten, E-Book

Inhalt

Seit Jahren kämpfen Menschen um die künftige Bewohnbarkeit unseres Planeten. Luisa Neubauer ist eine von ihnen. Doch bis heute scheitert die Welt daran, den notwendigen Klimaschutz demokratisch zu organisieren. Warum passiert nicht mehr, obwohl die wissenschaftlichen Fakten schon lange bekannt sind? Woher kommt die Anti-Klima-Aggression der Rechten? Warum sorgen selbst die sichtbaren Klimakatastrophen nicht für ein gesellschaftliches Umdenken? Luisa Neubauer analysiert die Machtkämpfe hinter der Klimakrise, sie legt die fossilen Wurzeln unserer Demokratie frei und zeigt, wie eine realistische Utopie auf unserem Planeten aussehen kann.

Read more

Der Duft des Wals von Paul Ruban

Aufbau Verlag, Roman, 223 Seiten, E-Book

Inhalt

Judith und Hugo versuchen, ihre Ehe zu retten, indem sie sich einen Aufenthalt in einem luxuriösen All-inclusive-Resort in Mexiko gönnen. Das Meer glitzert am Horizont, die Eiswürfel klirren im Glas, doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch, den die tropische Brise trotz aller Bemühungen des Hotelpersonals bis in den letzten Winkel trägt. Wie lange lässt sich unter diesen Umständen die Illusion vom perfekten Urlaubsparadies aufrechterhalten? Mit viel Humor und Zärtlichkeit lotet Paul Ruban das Unbehagen aus, das sich im Verborgenen einstellt und so lange verstärkt, bis es nicht mehr zu ignorieren ist.

Read more

Spark of the Everflame von Penn Cole

LEAF Verlag, Fantasy, 550 Seiten

Inhalt

In einer sterblichen Welt, die von den Göttern kolonisiert und von ihren grausamen Nachkommen, den Descended, regiert wird, sehnt sich Diem Bellator danach, dem isolierten Leben ihres armen Dorfes zu entkommen. Das plötzliche Verschwinden ihrer Mutter – und die Entdeckung eines gefährlichen Geheimnisses über ihre Vergangenheit – bieten Diem eine unerwartete Gelegenheit, in die dunkle Welt der adeligen Descended einzutreten und das Netz der Rätsel zu entschlüsseln, das ihre Mutter hinterlassen hat. Mit dem attraktiven, geheimnisvollen Erben des sterbenden Königs, der jeden ihrer Schritte beobachtet, und einem rücksichtslosen sterblichen Bündnis, das sie rekrutiert, um sich dem wachsenden Bürgerkrieg anzuschließen, muss Diem die ungeschriebenen Regeln von Liebe, Macht und Politik navigieren, um ihre Familie – und alle Sterblichen – zu retten.

Meinung

Der Einstieg in dieses Buch war wirklich super stark! Ich mochte es sehr gerne, wie die Welt eingeführt wurde und ich habe mich mit Diem schnell “anfreunden” können und mochte sie als Protagonistin sehr gerne. Was für mich allerdings lange Zeit ein Rätsel war – und das habe ich auch im Verlauf des Buches nicht ablegen können – ist die Bezeichnung der “Völker”. Das war sehr durcheinander dargestellt und für mich nicht wirklich nachvollziehbar. 

Leider waren auch sonst einige Handlungen für mich aus heiterem Himmel. Warum Diem manchmal so handelt, wie sie es tat, war mir oft nicht ganz klar. Es ging mir einerseits vieles zu überhastet vonstatten, andererseits gab es auch nicht wirklich viele spannende Aufhänger, die die Handlung vorangebracht haben.

Pluspunkte gibt es für die Charaktere, die ich alle wirklich gerne begleitet habe und die gut ausgearbeitet sind. Jede*r von ihnen mit ihren individuellen Stärken und Schwachpunkten und dabei immer sehr authentisch. 

Und ebenfalls catchen konnte mich das Ende, das dann doch besonders spannend und überraschend war – weswegen ich natürlich nun überlege, Band 2 doch zu lesen, obwohl es zwischenzeitlich nicht danach aussah. 😉

Fazit

Auftakt einer neuen Reihe mit tollen Charakteren, sonst aber leider einigen Schwächen. Die Idee ist gut, wenn auch nicht ganz neu, aber irgendwie nicht wirklich gut umgesetzt. 

3 von 5 Buchherzen ♥♥♥

Die Unmöglichkeit des Lebens von Matt Haig

Droemer Knaur, Roman, 416 Seiten/9 Stunden, Hörbuch

Inhalt

Als Grace, eine pensionierte Mathematiklehrerin, von einer fast vergessenen Freundin ein heruntergekommenes Häuschen auf einer Mittelmeerinsel erbt, siegt ihre Neugier. Ohne Rückflugticket, Reiseführer oder einen Plan fliegt sie nach Ibiza. Zwischen den rauen Hügellandschaften und goldenen Stränden der Insel macht Grace sich auf die Suche nach Antworten über das Leben ihrer Freundin – und das Rätsel ihres Todes. Was sie dabei entdeckt, ist merkwürdiger, als sie es sich je hätte träumen lassen. Eine Wahrheit, die unmöglicher kaum sein könnte. Doch um sich auf sie einlassen zu können, muss Grace sich erst ihrer eigenen Vergangenheit stellen.

Read more

Mord in der Therapie (Miss Merkel 4) von David Safier

Rowohlt Verlag, Cosy Crime, 288 Seiten/7 Stunden und 37 Minuten, Hörbuch

Inhalt

Angela ist niedergeschlagen. Beim Schreiben ihrer Autobiografie ist ihr klar geworden, dass sie in ihrer Amtszeit das ein oder andere Problem des Landes eher suboptimal gelöst hat. Sei es zum Beispiel die Digitalisierung, die Energiewende oder die Bundesbahn, die allesamt Anlass zu Klagegebeten geben. Nachdem Angela auch noch Friedrich Merz anranzt, schlägt Ehemann Achim ihr einen Besuch beim Psychologen vor. Da aber auch in Angelas beschaulichem Heimatort Klein-Freudenstadt Fachkräftemangel herrscht, gibt es für sie nur einen Platz in einer Gruppentherapie bei Doktor Felix Fenstermacher. Dummerweise wird der Therapeut gleich nach der ersten Sitzung auf seinem Hausboot in die Luft gesprengt. Angela bekommt dadurch gleich viel bessere Laune, endlich kann sie wieder ermitteln. Verdächtig sind die Mitglieder der Gruppe: ein Wutbürger, eine Katzenfrau, eine Viren-Phobikerin, eine Klimaaktivistin und ein Mann, dem es buchstäblich die Sprache verschlagen hat. Allerdings fällt der Verdacht der anderen erst einmal auf Angela selbst, schließlich starb der Therapeut gleich nach ihrer ersten gemeinsamen Sitzung.

Read more