Mord in der Therapie (Miss Merkel 4) von David Safier

Rowohlt Verlag, Cosy Crime, 288 Seiten/7 Stunden und 37 Minuten, Hörbuch

Inhalt

Angela ist niedergeschlagen. Beim Schreiben ihrer Autobiografie ist ihr klar geworden, dass sie in ihrer Amtszeit das ein oder andere Problem des Landes eher suboptimal gelöst hat. Sei es zum Beispiel die Digitalisierung, die Energiewende oder die Bundesbahn, die allesamt Anlass zu Klagegebeten geben. Nachdem Angela auch noch Friedrich Merz anranzt, schlägt Ehemann Achim ihr einen Besuch beim Psychologen vor. Da aber auch in Angelas beschaulichem Heimatort Klein-Freudenstadt Fachkräftemangel herrscht, gibt es für sie nur einen Platz in einer Gruppentherapie bei Doktor Felix Fenstermacher. Dummerweise wird der Therapeut gleich nach der ersten Sitzung auf seinem Hausboot in die Luft gesprengt. Angela bekommt dadurch gleich viel bessere Laune, endlich kann sie wieder ermitteln. Verdächtig sind die Mitglieder der Gruppe: ein Wutbürger, eine Katzenfrau, eine Viren-Phobikerin, eine Klimaaktivistin und ein Mann, dem es buchstäblich die Sprache verschlagen hat. Allerdings fällt der Verdacht der anderen erst einmal auf Angela selbst, schließlich starb der Therapeut gleich nach ihrer ersten gemeinsamen Sitzung.

Meinung

Die Kombination aus David Safier als Autor und Nana Spier als Sprecherin? Unschlagbar! Es ist bereits das vierte Buch aus der Miss Merkel Reihe, das ich lese oder höre und diese Bücher sind einfach immer und immer wieder eine Freude! Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass ich mich wiederhole, aber der Witz, das leichte Chaos und die schrulligen Charaktere sind einfach ganz wunderbar. Sowohl die Haupt- als auch die Nebengeschichten waren einfach super und ich musste unbedingt wissen, wie das Buch ausgeht!

Ein bisschen spannend wurde es auch, vor allem aber emotional (was ich nicht unbedingt erwartet habe) und hochaktuell. Und wie immer bei Miss Merkel musste ich hier und da wirklich herzhaft lachen! Diese Art, alles ein bisschen durch den Kakao zu ziehen und dabei doch irgendwie den Zahn der Zeit zu treffen? Das kann der Autor wirklich herausragend gut!

Fazit

Am Ende war es wieder ein wahnsinnig gutes Buch, das mit vielen einzigartigen Figuren aufwarten konnte – ich kann die ganze Reihe und insbesondere die Hörbücher sehr empfehlen!

4 von 5 Buchherzen ♥♥♥♥