Piper Verlag, Roman, 280 Seiten, E-Book
Inhalt
Marie führt als Paartherapeutin mit ihrem Mann in Hamburg das Leben, das sie sich immer vorgestellt hat. Sie ist sich sicher, dass nichts ihre träumerische Idylle zerstören könnte. Bis sie von der Affäre ihres Mannes mit seiner Assistentin erfährt und plötzlich vor einem riesigen Scherbenhaufen steht. Verletzt und gedemütigt will sie einen Neuanfang wagen und herausfinden, was sie für ihre Zukunft eigentlich wirklich will. Dafür fährt sie über Weihnachten auf den Alpakahof ihrer Eltern nach Fehmarn. Auf der Ostseeinsel gerät sie nicht nur in ein ungeahntes Gefühlschaos, sondern muss auch ihren Glauben an die wahre Liebe neu entdecken.
Meinung
Ein Alpakahof auf Fehmarn? Das ist wirklich eine niedliche Idee! Der Grund, weshalb Protagonistin Marie dorthin verschwindet – und das auch noch kurz vor Weihnachten – ist natürlich nicht neu. Ein Mann, der sie sitzengelassen hat. Ein Scherbenhaufen, der einmal ihr Leben war. Diese Art von Roman kennen wir, doch trotzdem konnte Rebecca Schulz hier einige Aspekte einbringen, die mich überrascht haben. Ich mochte es gerne, wie die Autorin das Gefühlschaos in Maries Herzen beschrieben hat und wie das alles dennoch sehr unaufdringlich wirkte.
Der Roman war wirklich schön-winterlich und konnte mich vom Setting und der Atmosphäre her wirklich sehr abholen. Ein witziger Schreibstil, eine Prise Chaos und fertig war für mich ein heiteres Buch, das ich wirklich sehr gerne (und schnell) verschlungen habe. Natürlich kommen wir an der ein oder anderen Stelle nicht um ein paar Klischees herum, genauso wie manches vorhersehbar war. Dennoch haben es mir hier am Ende vor allem die Charaktere angetan, die dem Roman das gewisse Etwas geben.
Fazit
Romantischer und schöner Roman mit viel Humor und einigen Wirrungen. Mochte ihn sehr gerne und kann ihn für die kalte Jahreszeit wirklich empfehlen!